

Dr. med. Felix Gronen
Facharzt für Neurologie
Vita
Studium an der Philipps-Universität Marburg.
Promotion an der Philipps-Universität Marburg mit neuroimmunologischem Thema (MS).
Forschung und klinische Tätigkeit an der Neurologischen Universitätsklinik Würzburg für 2 Jahre mit Schwerpunkt Multiple Sklerose und andere neuroimmunologische Erkrankungen
Weitere neurologische Ausbildung an der Neurologischen Klinik der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Facharzt für Neurologie. Dies schließt ein psychiatrisches Jahr an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Giessen (Schwerpunkt Gerontopsychiatrie) ein.
Sowohl in Würzburg als auch in Gießen war ich regelmäßig in der Betreuung von Patienten mit Multipler Sklerose tätig (MS-Sprechstunde).
Während meiner Zeit in der neurophysiologischen Abteilung wurde mein Interesse für die elektrophysiologischen Methoden und die peripheren neuromuskulären Erkrankungen (Muskelerkrankungen, Neuropathien, Nervenengpass-Syndrome etc.) geweckt. Während einer längeren Tätigkeit auf der Intensivstation lernte ich die neurologische Notfallmedizin kennen.
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN) durch Erhalt des EMG-Zertifikates.
Arbeitsschwerpunkte
Meine Arbeitsschwerpunkte sind neben der allgemeinen Neurologie die Behandlung und Diagnostik der Multiplen Sklerose und anderer neuroimmunologischer Erkrankungen sowie die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des peripheren Nervensystems (Carpaltunnelsyndrom, Sulcus Ulnaris Syndrom, Polyneuropathien, Nervenkompressionsyndrome wie Bandscheibenvorfälle).

